Die Fibank, mit vollem Namen First Investment Bank AD, ist eine bulgarische Privatbank mit Sitz in Sofia. Sie ist eine klassische Filialbank und bietet die traditionellen Produkte an, dazu gehören etwa Kreditkarten, Girokonten und Verbraucherkredite. Auch Gold- und Anlagemünzen können bei der Bank erworben werden, hinzu kommen verschiedene Investmentprodukte wie Unternehmens- oder Staatsanleihen. Seit Dezember 2013 können auch deutsche Kunden die Dienste der Bank in Anspruch nehmen und hier Festgelder anlegen. Etwa 150 Geschäftsstellen finden Kunden im ganzen Land, 3.000 Mitarbeiter sind für die Bank tätig. Derzeit ist die Fibank die drittgrößte bulgarische Bank, in Sachen Einlagen von Privatkunden liegt sie sogar auf Platz zwei. Die im Jahr 1993 gegründete Bank hat sich dabei vor allem einen Namen als kunden- und serviceorientiertes Institut mit Innovationsbereitschaft gemacht. Mittlerweile zählt sie 380.000 Kunden in Bulgarien.
Ausgezeichnete Bank auf Wachstumskurs
Im Oktober 2013 hat die Fibank 100 Prozent der Anteile der ungarischen MKB Bank von der Bayern LB übernommen. Zudem besitzt das Geldinstitut Beteiligungen an südosteuropäischen Banken. Seit dem Jahr 2007 ist die First Investment Bank AD eine Aktiengesellschaft und an der Börse notiert. Dies hat zur Folge, dass die Bank noch höheren Transparenzanforderungen genügen muss. Alle Geschäftsabschlüsse können öffentlich eingesehen werden und werden darüber hinaus von dem unabhängigen Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG abgenommen. Von der KPMG erhielt die Bank einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Sicher ist, dass die Fibank die letzte Finanzkrise ohne staatlichen Eingriff überstanden hat und sich wieder auf einem guten Wachstumskurs befindet. Im Jahr 2012 konnte sich das Geldinstitut erneut drei Auszeichnungen im „Bank des Jahres“-Wettbewerb sichern, darunter die Auszeichnung für die „Beste Kundenbank“ sowie „Entwicklung der Marktanteile“. Ein Jahr zuvor erhielt die Bank die prestigeträchtige Auszeichnung der Deutschen Bank, den „EUR STP Excellence Award“, bereits zum dritten Mal in Folge konnte der Preis vergeben werden. Außerdem wurde sie vom Finanzmagazin „Euromoney“ zur „Besten Bank in Bulgarien“ gekürt.
Gesetzliche Einlagensicherung haftet für Festgelder
Für deutsche Kunden ist vor allem der Sicherheitsaspekt interessant. Alle Einlagen sind über die gesetzliche bulgarische Einlagensicherung – den Bulgarian Deposit Insurance Fund (BDIF) – in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde abgesichert. Grundlage für diese Regelung sind die EG-Richtlinien 94/19/EG, 97/9/EG und 2009/14/EG. Der Einlagensicherungsfonds wird von 26 Banken getragen und beträgt im Oktober 2013 ein Volumen von 935 Millionen Euro. Für den Fonds haftet außerdem der bulgarische Staat, der mit hohen Rücklagen und geringer Staatsverschuldung überdurchschnittlich gut aufgestellt ist. Im Fall einer Bankenpleite erhalten Sparer ihre Einlagen in der bulgarischen Währung Lew zurück, und zwar innerhalb von 20 Arbeitstagen.
Produkte der Fibank
Fibank Festgeld
Anschrift Fibank
Fibank First Investment Bank AD
37, Dragan Tsankov Blvd.
1797 Sofia, Bulgarien
Webseite: www.fibank.bg
Fibank SWIFT – BIC
FINVBGSF